In der Wissenschaft der Psychotherapie gibt es unterschiedliche Richtungen, die einander gleichwertig gegenüber stehen.
(Nicht nur ein Weg führt zum Ziel!)
Ich arbeite mit dem Zusatz:
Systemische Familientherapie.
Die Therapie ist mit Einzelpersonen sowie mit Paaren und im Mehrpersonensetting (z.B. Familie) möglich.
Grundsätze der systemischen Arbeitsweise:
- Neutralität und Wertschätzung haben oberste Priorität
- Probleme sind in einem Kontext zu betrachten, der Fokus liegt auf Wechselwirkungen
- Es geht um Phänomene und Beobachtungen
- KlientInnen werden als ExpertInnen ihrerselbst betrachtet (Autonomie, Selbstbestimmung!)
Die Verschwiegenheitspflicht ist ein zugrundeliegendes Element der Psychotherapie und ist im
§15 des Psychotherapiegesetzes geregelt.